Behandlungsformen
Physiotherapie
Bei dieser Therapieform wird manuell auf Funktionseinschränkungen des Bewegungsapparates eingegangen. Hierbei wird neben der aktiven und passiven Bewegungstherapie auch auf physikalische Behandlungsmethoden zurückgegriffen (Strom, Strahlung, Druck, Temperatur).
Durch Arbeit an Muskulatur, Gelenken und Skelettsystem sowie angrenzendem Gewebe können also Gangbild- und Haltungsstörungen behoben, oder dein Pferd prophylaktisch gestärkt werden.
Osflowtherapie
Die Schwingungsplattform OSFLOW ist nicht mit herkömmlichen Trainingsgeräten zur Muskelkräftigung oder Entspannung zu vergleichen. Vielmehr geht es beim OSFLOW-Training um die so genannte Wohlspannung (Eutonus) in der Muskulatur und den Faszien.
Die Alpha-Frequenz und die Linksdrehung der Schwingungsplattform erzeugen einen Spiralwirbeleffekt. Aufgrund dessen, dass im Spiralwirbel ein Sog zur Mittelachse besteht, wird der Körper biomechanisch optimal in die Mitte ausgerichtet. Die Alpha-Frequenz der Schwingung wirkt zudem noch tonusregulierend im Sinne der Wohlspannung, weil sie die Eigenschwingung der Muskeln und Faszien ist und diese in Resonanz gehen.
Der Osflow hilft deinem Pferd also in jeder Hinsicht nicht nur physisch sondern auch psychisch und es kann durch seine Eigenschwingung nur positiv auf die Therapie reagieren.